Schachfreunde Mainz 1928 e.V.

Strategie und Taktik fürs Leben

 

Willkommen auf unserer Homepage 

Seit dem 29.03.2025 sind unsere neuen Räumlichkeiten in der Frühlingsschule, Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße (Eingang gegenüber Peter-Weyer-Straße 22). Parkmöglichkeiten gibt es im Innenhof.       

 

 

Anfahrtsbeschreibung hier

 

Schachtermine Rheinhessen

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Schachfreunde beim GRENKE OPEN 2025

 



Erfindung Schach BINGO feiert Premiere beim Grenke OPEN 2025
(Lizenzvergabe kann bei uns angefragt werden:-)

David Gärtner gewinnt Schach-BINGO beim Grenke-Turnier

4 Schachfreunde bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Oscar Vranckx wird U14 Meister

 

1. Mannschaft gewinnt 6,5:1,5 gegen Kastellaun

Partie des Monats geht an Maksym Isayev an Brett 1 gegen FM Jan Boder



Aktuelles


Zurück zur Übersicht

13.03.2025

2. B-Jugend Schachfreunde Mainz

Auszug aus dem Magazin 11 FREUNDE, April 2024, Thema PRO und CONTRA von kleinen Klubs in der Fußballbundesliga:
"Eingeschlafene Füße kribbeln mehr als ein Spiel gegen Mainz Augsburg, Hoffenheim und Konsorten. Natürlich kann man jetzt sagen, dass sie sich sportlich qualifiziert haben, das bei den sportlichen Schwergewichten in Lautern, Hamburg und Schalke schlechtere Arbeit geleistet wurde als einst vom Niclas Füllkrugs Kieferorthopäden. Aber diese Vereine könnten auch mit der zweiten B-Jugend ihrer Schachabteilung anreisen, sie würden bei den Leuten trotzdem mehr auslösen, als all die bedeutungslosen kleinen Klubs, die solche Stimmungskiller für die Liga sind..."
Stop! Der FCK hat keine Schachabteilung (kein Geld, Stadion zu teuer und so on) und deswegen auch keine "B-Jugend Schach", dafür aber die Schachfreunde Mainz in Form ihrer 3.Mannschaft (plus ein paar "alte" Haudegen). Und diese gewann in der 1.RhL (Schach!) zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Kreuznach II (5,5:2,5). Und da die 2.Mannschaft mit dem gleichen Ergebnis gegen Ingelheim gewann, hat die Zweite vor dem entscheidenden Duell gegen Kreuznach die Pole Position in der Aufstiegsrunde übernommen. Die Fallhöhe bei einem Scheitern ist natürlich jetzt auch höher geworden. Aber so ist halt das Leben (frag mal nach bei Christian Lindner)
Apropos: Eher nach F-Jugend wirkte das Duell von Yanislav (mit Weiß) am 8. Brett in unserem Match gegen Ingelheim. Und dies lag nicht an Yanislav. Nachdem dessen Gegner nach Da4 im 7.Zug den eigenen Läufer auf g4 "vergessen" hatte, gab dieser indes die Partie nicht auf, sondern es wurde gleichsam im Blitzschachmodus fortgesetzt. Im 26.Zug kurz vor dem Matt stehend reichte Schwarz dann doch die Hand zur Aufgabe: Restbedenkzeit auf der Uhr von Weiß 1:44 (!), von Schwarz 1:31. Gratulation an Yanislav. Ebenso an Deniz, Ivan und André für ihre überzeugenden Siege (besonders letzterer beeindruckte in einer taktisch geprägten Partie). Respekt für Matthias und Lutz für die ungefährdenen Unentschieden. Auch Michael spielte eigentlich eine gute Partie (Qualitätsopfer mit anschließenden gwinnbringenden Bauernklumpen in der Mitte), aber dann die liebe Zeit...
Jörg Schneider
P.S. Noch eine Kostprobe aus 11 FREUNDE gefälligst?: "Und mit Heidenheim schickt sich der nächste Dorfklub an, für immer in der ersten Liga zu bleiben. Das findet man jetzt vielleicht noch witzig, aber wenn man das fünfte Mal die Brenz hinunter schippern muss wie einst Martin Sheen in "Apokalypse Now" um dort auf einen Stamm wilder, schwäbischer Ureinwohner zu treffen die dann einem einen Punkt abtrotzen, wird es sicherlich keinen Spaß mehr machen."

Mainz 05: Traditionslos seit 1905. Eben!




Zurück zur Übersicht



 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)



 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte