Schachfreunde Mainz 1928 e.V.

Strategie und Taktik fürs Leben

 

Willkommen auf unserer Homepage 

Seit dem 29.03.2025 sind unsere neuen Räumlichkeiten in der Frühlingsschule, Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße (Eingang gegenüber Peter-Weyer-Straße 22). Parkmöglichkeiten gibt es im Innenhof.       

 

 

Anfahrtsbeschreibung hier

 

Schachtermine Rheinhessen

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Schachfreunde beim GRENKE OPEN 2025

 



Erfindung Schach BINGO feiert Premiere beim Grenke OPEN 2025
(Lizenzvergabe kann bei uns angefragt werden:-)

David Gärtner gewinnt Schach-BINGO beim Grenke-Turnier

4 Schachfreunde bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Oscar Vranckx wird U14 Meister

 

1. Mannschaft gewinnt 6,5:1,5 gegen Kastellaun

Partie des Monats geht an Maksym Isayev an Brett 1 gegen FM Jan Boder



Aktuelles


Zurück zur Übersicht

15.01.2025

Zwölf gen Heidesheim

Es zogen, kaum dass das neue Vierteljahrhundert begonnen, zwölf der
kühnsten jungen Schachfreunde unseres Vereins gen Heidesheim.
Wie die 12 Ritter der Tafelrunde, jedoch nicht mit Schwert und Schild, nicht mit
Ross und Lanze– nein, allein mit ihrer Geisteskraft gewappnet, stellten sie sich
furchtlos den Recken der Nachbarvereine zum edlen Schach-Wettstreit der RH-
Jugend-Einzel-Meisterschaft. 3 und gar 4 Tage lang, über sieben Runden
fochten sie um Ruhm und Ehre (und die Quali für die RLP-Jugend-
Meisterschaft) und konnten so manchen glorreichen Sieg ihrem Gefolge nach
Hause vermelden.
Oscar - trotz jugendlicher Gestalt und jugendlichem Alter (13) – wird bei den
erfahrensten Kämpen der U18 bereits weithin gefürchtet und zwang wieder
seine Gegner in den Staub. Selbst hoffnungslose Stellungen (-14 !!!) wendete er
dank der Zeitnot und der komplexen Stellung noch zum Guten (Remis!) und
stand schon vor der letzten Runde als Meister fest – zum Schluss mit 6 Punkten
aus 7 Spielen.
Auch Gabriel - sein Bruder Im Geiste und im Blute – empfing bei der U10 den
Lorbeer des Siegers. Dem Remis der beiden ärgsten Mitkämpfer in der
vorletzten Runde sei Dank, schaffte er mit ebenfalls 6 aus 7 seinen allerersten
Turniersieg und durfte sich daher die Siegerfeder an seinen Helm stecken.
Silas schaffte mit 4 Punkten den 6. Platz und damit die Quali für die RLP-
Meisterschafft. Liam musste sich in der letzten Runde Gabriel geschlagen geben
und fiel damit mit ebenfalls 4 aus 7 unglücklich noch auf den 7. Platz zurück,
der gerade nicht mehr zur Quali reicht - aber vielleicht kann er ja noch
nachrücken. Florentin kam mit starken 3 aus 7 auf einen guten 13. Platz.
In der U14 konnte Aaron Platz 5 mit 4 aus 7 und die RLP-Quali erfechten: Seine
so erworbene allererste DWZ beträgt stolze 1338 Zähler! Frank belegte mit 2
Punkten Platz 9, gefolgt von Josch auf Platz 10 - bei ihm lief es diesmal leider
nicht so gut. Kopf und Helm hoch!
Bei der U12 schaffte Ritter Yannick mit 4,5 Punkten als Fünfter die Quali, wir
schlagen zum Applaus auf unsere Schilde und drücken weiter die Daumen.
Bruno, der zu Beginn ebenfalls vorne mitmischte, fiel zum Schluss mit 3,5
Punkten leider noch auf Platz 9 zurück. Johannes als 8. mit 4 Punkten und
Boxuan als 11. mit 3 Punkten zeigten allen, dass sie keine Knappen mehr sind
und dem Ritterstand alle Ehre bereiten werden.

Mit 2 Turniersiegen und mindestens 5 Teilnehmern in der nächsten Runde,
reich beladen mit Pokalen, Medaillen, ersten DWZ´s und Urkunden traten
unsere Kämpfer den Rückritt an. Ihre Ruhmestaten werden noch lange an den
Lagerfeuern unseres Schach-Schoppe und Jugend-Camps besungen werden.
Dank hier auch an die treuen Knappen und allen anderen Helfern.



Zurück zur Übersicht



 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)



 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte