Schachfreunde Mainz 1928 e.V.

Strategie und Taktik fürs Leben

 

Willkommen auf unserer Homepage 

Seit dem 29.03.2025 sind unsere neuen Räumlichkeiten in der Frühlingsschule, Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße (Eingang gegenüber Peter-Weyer-Straße 22). Parkmöglichkeiten gibt es im Innenhof.       

 

 

Anfahrtsbeschreibung hier

 

Schachtermine Rheinhessen

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Schachfreunde beim GRENKE OPEN 2025

 



Erfindung Schach BINGO feiert Premiere beim Grenke OPEN 2025
(Lizenzvergabe kann bei uns angefragt werden:-)

David Gärtner gewinnt Schach-BINGO beim Grenke-Turnier

4 Schachfreunde bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Oscar Vranckx wird U14 Meister

 

1. Mannschaft gewinnt 6,5:1,5 gegen Kastellaun

Partie des Monats geht an Maksym Isayev an Brett 1 gegen FM Jan Boder



Aktuelles


Zurück zur Übersicht

01.10.2024

Knappe 3,5:4,5 Niederlage zum Saisonstart der ersten Mannschaft gegen Remagen

140km einfache Entfernung, sechseinhalb Stunden Kampf, null Mannschaftspunkte - so kann man die erste Runde der ersten Mannschaft gegen Remagen 2 durchaus sehen. Ich bevorzuge aber die andere Sichtweise: Deutlich verjüngte Mannschaft, neuer Teamcaptain, 3,5 Brettpunkte, großer Kampfgeist!
Und wir fangen gleich mit dem Kampfgeist an und steigen beim Wettkampfstand von 2:3 gegen uns in die Berichterstattung ein. (Leider war Peter Leko als Live-Kommentator zu teuer und der als Ersatz ins Auge gefasste Boris Becker kurzfristig verhindert.) Es spielten noch Daniel am Spitzenbrett, Eike an Brett 3 und Oscar an Brett 5.
Die Partie unserer Nachwuchshoffnung Oscar war durch schwerblütiges Lavieren gekennzeichnet und das Gleichgewicht lange nicht gestört. Oscar lehnte ein Remisangebot ab und konnte in der Folge seinen Gegner zum 3:3 niederringen. Starke Leistung. Wenn mich nicht alles täuscht, opferte der Gegner von Eike, ein langjähriger Oberliga-Spieler, einen Bauern für Initiative und erhielt zudem einen gefährlichen Freibauern. In komplizierter Stellung und bei knapper Zeit wogte das Schlachtenglück mehrfach hin und her - mit leider schlechtem Ausgang für Eike (3:4). Wirklich jammerschade! Blieb noch Daniel, der unermüdlich versuchte, gegen einen GM (!) eine Mehrqualität - bei allerdings völlig offenem König - zu verwerten. Auch als objektiv nichts mehr zu holen war und Daniel kaum noch Zeit hatte, wurde bis 16:30 Uhr weitergekämpft, bis das Remis besiegelt war (3,5:4,5). Ganz großes Kino!
Vorausgegangen war:
Ein ziemlich ereignisloses Remis von mir gegen einen ambitionslos agierenden IM.
Eine Niederlage von Ingo, der an einer Stelle einen falschen Plan wählte, wonach die Stellung überraschend schnell zusammenbrach.
Ein Remis von Ersatzmann Johannes, der für unseren verhinderten Punktegarant Jürgen N. (57) aus K. zum Einsatz kam und als Schwarzer eisern den halben Punkt festhielt.
Ein souveräner Sieg von Jan, der Lust auf mehr macht.
Eine Niederlage unseres neuen Mannschaftsführers Clemens, dessen scharfe Partieanlage und Kampfgeist dieses Mal leider nicht honoriert wurde.
In der nächsten Runde erwarten wir die Mannschaft aus Heimbach-Weis. Auch wenn die Gäste ihre zahlreichen ausländischen Titelträger zu Hause lassen sollten - es wird mindestens so viel Kampfgeist erforderlich sein wie gegen Remagen, um eine gewisse Chance zu haben. Fans, Schlachtenbummler, „Spielerfrauen“, Cheerleader und Schaulustige sind zur Unterstützung herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!
Claus Bauer



Zurück zur Übersicht



 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)



 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte