Schachfreunde Mainz 1928 e.V.

Strategie und Taktik fürs Leben

 

Willkommen auf unserer Homepage 

Seit dem 29.03.2025 sind unsere neuen Räumlichkeiten in der Frühlingsschule, Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße (Eingang gegenüber Peter-Weyer-Straße 22). Parkmöglichkeiten gibt es im Innenhof.       

 

 

Anfahrtsbeschreibung hier

 

Schachtermine Rheinhessen

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Schachfreunde beim GRENKE OPEN 2025

 



Erfindung Schach BINGO feiert Premiere beim Grenke OPEN 2025
(Lizenzvergabe kann bei uns angefragt werden:-)

David Gärtner gewinnt Schach-BINGO beim Grenke-Turnier

4 Schachfreunde bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Oscar Vranckx wird U14 Meister

 

1. Mannschaft gewinnt 6,5:1,5 gegen Kastellaun

Partie des Monats geht an Maksym Isayev an Brett 1 gegen FM Jan Boder



Aktuelles


Zurück zur Übersicht

31.08.2024

Schach auf der ebsch Seit

Auch das 33.Schloßpark-Open bot den Teilnehmern optimale Spielbedingungen: Einheitliche Holzbretter, moderne Uhren, schöne Tische mit ausreichendem Platz, bequeme Stühle, geräuscharmer Fußboden und last but not least eine (fast zu) gut funktionierende Klimaanlage. Kurz um: 12 Vereinszugehörende der Schachfreunde Mainz schauten keine Kosten und Mühen und machten sich auf den langen und beschwerlichen Weg (Vorsicht: Ironie!)auf die andere Rheinseite, um sich bei z.T. hochsommerlichen Temperaturen mit insgesamt über 180 (ja, es ist nicht Karlsruhe!) anderen Schachfreaks zu messen. Und man kann sagen, fast durchweg mit Erfolg. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle zwei Teilnehmer unseres Vereins: David gewann nicht nur das familieninterne Duell gegen seinen Bruder und platzierte sich in der Endtabelle vor unserem Vereinsvorsitzenden (ja, wir allen Säcke haben bald nichts mehr zu melden, J.S.), sondern wies auch den zweithöchste DWZ-Zuwachs aller Teilnehmer auf (über 100 Punkte!). Jan wiederum machte seinem Namen alle Ehre (so ungefähr jedenfalls) und holte wie eine uneinnehmbare Festung gegen fast durchweg besser bewertete Gegner Remis und Remis. Den (imaginären) Fairness-Pokal hat er eh gewonnen. In der letzten Runde ging sein Gegner (Elo 2200) fälschlicherweise davon aus, daß die letzte Runde um 15.30 anfangen sollte (häh?) und kam dann noch verspätet an. Folge: Karenzzeit abgelaufen, kampfloser Punkt an Jan. Dieser bestand aber nicht darauf, wollte einen ehrlichen Fight und einigen Hin und Her dann doch der Kampf am Brett mit am Ende remislichen Ausgang. Ein voller Punkt hätte ihn auf Platz 2 seiner Wertungsgruppe gebracht...
Jörg



Zurück zur Übersicht



 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)



 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte