Schachfreunde Mainz 1928 e.V.

Strategie und Taktik fürs Leben

 

Willkommen auf unserer Homepage 

Seit dem 29.03.2025 sind unsere neuen Räumlichkeiten in der Frühlingsschule, Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße (Eingang gegenüber Peter-Weyer-Straße 22). Parkmöglichkeiten gibt es im Innenhof.       

 

 

Online-Shop Schachfreunde Mainz

Anfahrtsbeschreibung hier

  

 

Schachtermine Rheinhessen

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Schachfreunde beim GRENKE OPEN 2025

 



Erfindung Schach BINGO feiert Premiere beim Grenke OPEN 2025
(Lizenzvergabe kann bei uns angefragt werden:-)

David Gärtner gewinnt Schach-BINGO beim Grenke-Turnier

Jugendmannschaftsmeisterschaften Rheinland-Pfalz
U20 Rheinland-Pfalz-Meister!!!!

Jugendmannschaftsmeisterschaft RLP U20
Jugendmannschaftsmeisterschaft RLP U16
Jugendmannschaftsmeisterschaft RLP U12

Die Pokalhelden nehmen den Rheinhessenpokal entgegen



Aktuelles


Zurück zur Übersicht

30.01.2023

Jugendliga: 3 Teams im Einsatz, letztes Spiel der U16

Am Wochenende war der 5. von 7 Spieltagen in der U12-Jugendliga. Die U12-I verlor gegen VO Mainz das Hinspiel 1:3 – nur Hengrui konnte gewinnen, revanchierte sich aber im Rückspiel mit einem 2,5:1,5-Sieg, bei dem Alima und Carlos einen vollen Punkt und Hengrui ein Remis beisteuerten. Mannschaftsführer Mairui konnte also mit seinem Team sehr zufrieden sein, auch wenn er selbst am 1. Brett gegen seinen mehr als 400-DWZ-Punhte stärker eingeschätzten Gegner zweimal den Kürzeren zog.
Die U12-II – wir haben als einziger Verein zwei U12-Teams gemeldet - war gegen Makkabi Wiesbaden wie erwartet chancenlos und verlor zweimal 0:4. Geschwächt durch das Fehlen von Spitzenspieler Eric und dem kurzfristigen Ausfall von Samridh leisteten Bruno, Anas und Karim im Hinspiel noch erheblichen Widerstand. Vom Rückspiel blieb dagegen nur der Erfahrungsgewinn – und genau dafür haben wir unsere jungen Nachwuchstalente als zweites Team gemeldet.
In der U16 stand der 4. von 5 Spieltagen an, und da unser Team am letzten Spieltag spielfrei ist, war das bereits ihr letztes Spiel. Gegen Mutatuli Ingelheim gab es zum Abschloss ein 2:2, wobei Oscar und Suren an den vorderen Brettern Remis spielten, Zibo: verlor und Bronston am 4. Brett mit einem vollen Punkt den Teilerfolg sichern konnte. Damit schließt das Team die Saison mit 4:4 Punkten ab, was derzeit den 2. Platz bedeutet und je nach Ausgang der letzten Spiele Platz 2 oder 3 in der Endtabelle bedeuten wird.
Leider hat kein Spieler alle 4 Wettkämpfe bestritten: Suren und Bronston spielten 3-mal, Suren mit 1,5 Punkten aus 3 Spielen und Bronston mit 2 aus 3 – damit war er unser erfolgreichster U16-Akteur. 2-mal spielte Oscar (erstaunlicherweise nur 0,5 aus 2), Theo und Zibo mit je 1 aus 2. Während Oscar Weil und Marius sieglos blieben, steuerten David und Florian bei ihrem einzigen Einsatz auch einen vollen Punkt bei.
Fazit der U16-Saison: Bei stärkster Aufstellung wäre sogar noch mehr drin gewesen, aber wir haben die U16 erfolgreich genutzt, um Spielpraxis zu bekommen. Die Ergebnisse zeigen, dass wir inzwischen wirklich breit aufgestellt sind und dass wir in der Jugend auf einem sehr guten Weg sind.
Übrigens, so findet man die Ergebnisse der Jugendliga auf unserer Homepage: Unter „Turniere“ mit dem Button „Nützliche Links“ kommt man zu den beiden Jugendligen. Jürgen Nake



Zurück zur Übersicht



 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)



 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte