Schachfreunde Mainz 1928 e.V.
Strategie und Taktik fürs Leben
 

Willkommen auf unserer Homepage 


Unsere Räumlichkeiten befinden sich ab sofort in der Theodor-Heuss-Grundschule in Mainz-Hechtsheim, Ringstr. 41B, 55129 Mainz

ACHTUNG: SEIT DEM 11.07.2025 SIND WIR IM NEUBAU THEODOR-HEUSS-GRUNDSCHULE HAUPTEINGANG LINKS    

 


 

Online-Shop Schachfreunde Mainz

Eingang Spiellokal:

Parkmöglichkeiten vor dem Nebengebäude:

Anfahrtsbeschreibung hier

  

Schach im Herzen von Mainz-Hechtsheim, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage und auch gerne persönlich in unserem Schachlokal. Unser Verein wurde 1928 in Mainz gegründet, wir erfreuen uns wachsender Zustimmung, was sich auch in den Mitgliederzahlen ausdrückt. Vielleicht wollen ja auch Sie unseren Verein verstärken. 
Wir haben für Spieler/innen jeden Alters und jeder Spielstärke einen Platz.  

Terminkalender Sfr. Mainz 1928 e.V.
Schachtermine Rheinhessen



Lutz Müller unverwüstlich

 



Mannschaftssieg A-Turnier Schachtage Hassloch

Jugendcamp in Flonheim



Jugendmannschaftsmeisterschaften Rheinland-Pfalz
U 10 schafft 3. Platz!

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2025

Vereinsmeister 2024/ 2025 Clemens Gieringer


Aktuelles


Zurück zur Übersicht

25.08.2025

Winterurlaub statt Bundesfinale – U10 ist drittbestes Team in RLP

Vielleicht war es am Ende der Heimvorteil der zweiten Trierer Mannschaft, der im direkten Duell den kleinen Unterschied machte und unseren Jungs die letzte Runde der rheinland-pfälzischen U10-Mannschaftsmeisterschaft kostete.
Dabei fing alles in Bitburg so verheißungsvoll an: Gabriel, Liam, Silas und Florentin starteten mit souveränen Siegen gegen das Gastgeberteam und gegen Pirmasens. In Runde drei wartete dann der amtierende RLP-Meister Trier 1, der seine Vorjahres-Stammspieler erneut an die Bretter brachte. Überraschendes 2:2 – damit fünf Mannschaftspunkte und Tabellenrang 1! Die Hoffnung auf einen der beiden begehrten Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft war greifbar.
Nach der Mittagspause kam mit Vorwärts Orient der dickste Brocken. Trainer Jürgen Nake griff tief in die Motivationskiste:
Gummibärchen vor dem Spiel.
Die Ankündigung, es gebe keine Gummibärchen bei einer Niederlage.
Das (leicht zweifelhafte, aber mit Augenzwinkern ausgesprochene) Versprechen an gegnerische Spieler, im Falle einer Niederlage ebenfalls ein Gummibärchen zu bekommen.
Geholfen hat alles nichts – 0:4.
Doch der Traum war noch nicht ausgeträumt: In Runde 4 ließen andere Favoriten Punkte liegen, sodass vor dem Duell gegen Trier 2 sogar ein Remis zum Weiterkommen genügt hätte. Aber die Nerven spielten nicht mit. Florentin ließ einen Springer in seine Stellung eindringen, der mit gleich mehreren Gabeln die Figuren vom Brett fegte. Silas’ Partie endete ebenfalls rasch – seine Erklärung auf Nachfrage: „Durch Schachmatt!“
Während Gabriel mit einem Mehrbauern auf Siegkurs war, lag Liam zunächst mit einer Qualität hinten. Doch dann kämpfte sein Gegner mit der schwachen Grundreihe und verlor prompt den Turm. Plötzlich hatte Liam eine Figur mehr und die Hoffnung auf ein 2:2 war greifbar. Im Turmendspiel mit je drei Bauern ging die Mehrfigur jedoch wieder verloren. Liam versuchte alles, blitzte auf Sieg – doch sein Gegner blitzte zurück, setzte die entscheidende Bauerngabel und gewann. Am Ende hieß es 1:3.
Unter großem Applaus wurde deutlich: Die Schachfreunde Mainz hatten ein starkes Turnier gespielt. Trier 1 schob sich mit eineinhalb Brettpunkten noch vorbei, schnappte sich Platz 2 und ergatterte das Ticket zur Deutschen Meisterschaft.
Aber: Wer hätte vor dem Turnier gedacht, dass unser junges Team als drittbeste Mannschaft von Rheinland-Pfalz nach Hause fährt? Ein Riesenerfolg, zumal viele unserer Spieler so jung sind, dass sie sogar noch in zwei oder drei Jahren U10 spielen können. Auch wenn es zwischen Weihnachten und Neujahr diesmal keinen Bundesfinal-Trip gibt: Merkt Euch schon jetzt den Jahreswechsel 2026/27 vor – dann greifen unsere Schachfreunde wieder an!
Christian Vranckx



Zurück zur Übersicht



 

 

Auftritt Schachfreunde Mainz 1928 e.V. am 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten mit ca. 2 Mio. Zuschauern


Bericht Sfr. Mainz 1928 e.V. in einer Nachrichtensendung im mexikanischen TV im Februar 2023, ca. 8 mio. Zuschauer. Im Bericht gab es eine Dopplung, in der beigefügten Datei kann man den Bericht korrekt nachverfolgen.

Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)
Nachrichtensendung Mexiko 03.03.2023
Übersetzung Video_1.docx (140.41KB)

Deniz Aktürk lässt Gegner beim Grenke OPEN 2025 verzweifeln:


 

Regelmäßiger Spielabend
Unser Spielabend findet regelmäßig freitags ab 20:00 Uhr in der Frühlingsschule, Mainz-Hechtsheim, Peter-Weyer-Straße statt.

Oscar selbst mit gebrochenen Finger nicht zu stoppen: 4,5 aus 5 und 1.Platz! 20.09.2024 Schnellschachturnier


Anfänger- und Jugendtraining
Unser Jugendtraining Anfänger und Basis findet jeden Samstag ab 14:30 Uhr statt. Das  Profi-Training findet ab 16:00 Uhr statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Jugendwart Jürgen Nake.

Schachschobbe
Unser Schachschobbe findet jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Golden Ross Kaserne Mainz, Mombacher Str. 68 statt. Gäste sind herzlich willkommen

 






 

E-Mail
Anruf
Karte